Rezension: »Die 13 ½ Jahre des Käpt´n Blaubär« von Walter Moers

20 1/2 Jahre wird der Roman alt. Zu diesem freudigen Ereignis publiziert der aktuelle Verlag zwei neue Ausgaben von »Die 13 ½ Jahre des Käpt´n Blaubär«. Happy Birthday lieber Blaubär! Aber erst einmal von vorne. Ja, der Blaubär mit den beiden Neffen und Hein Blöd im WDR ist DER Blaubär von Walter Moers. Und nein, der Blaubär im Buch ist nicht der Blaubär aus dem Fernsehen. Wie kann das sein? Walter Moers hat den Lügen-Käpt’n erfunden und die Figur ans…

Weiterlesen

Rezension: »Das Institut« von Stephen King / Heyne Verlag

Stephen King gelingt es immer noch, jedes Jahr ein Buch rauszuhauen. Dabei wollte er vor einigen Jahren mit dem Schreiben aufhören. Gut, dass er diese Entscheidung revidiert hat. Vor wenigen Tagen habe ich »Der Outsider« beendet, schon geht es mit dem nächsten King weiter. Dabei fällt mir zuerst einmal die Aufmachung aus. Beide Cover ähneln sich in der Grundfarbe. Aufmachung und Schrift unterscheiden sich – ich finde das nicht tragisch, aber »Das Institut« hat kein Lesebändchen. Das gefällt mir nicht.…

Weiterlesen

Zum Welt-Alzheimer-Tag schenke ich dir eine Geschichte: »Ein traumhaft schöner Tag«

Heute, am 21.09.2019, ist Welt-Alzheimer-Tag. Dieser Tag soll auf die Probleme von Demenz und Alzheimer aufmerksam zu machen. Vor einigen Jahren habe ich eine Geschichte geschrieben, die sich mit der Thematik beschäftigt. Hier im Blog kannst du die Geschichte nachlesen. Für Patron*innen auf patreon.com habe ich die Geschichte eingelesen und als mp3-Datei online gestellt. Ein traumhaft schöner Tag von Nicole Rensmann Seit einer Stunde schaute Eva aus dem offenen Fenster  – die Ellenbogen auf das Fenstersims gestützt, das Kinn auf…

Weiterlesen

Gute-Nacht-Geschichte plus Gewinnspiel (1): Marie, das Siebenpunkte-Marienkäferkind

[bezahlte Werbeaktion mit Gewinnspiel]Letzte Aktualisierung: 01.10.2019 – Gewinnspiel beendet Erinnerst du dich? Letztes Jahr kooperierte ich mit der Hugo Frosch GmbH. So entstand eine Geschichte in fünf Teilen über Hugo, den Frosch. Zu jedem neuen Kapitel durfte ich Wärmflaschen verlosen. Du und viele haben mit Begeisterung teilgenommen. In diesem Jahr feiert das Sandmännchen seinen 60-sten Geburtstag und Hugo Frosch wird 20! Happy Birthday! Außerdem ist am 20.09. Weltkindertag!Anlässlich dieser freudigen Ereignisse präsentiere ich in Kooperation mit der Hugo Frosch GmbH…

Weiterlesen

Pflaumenzeit: Mus, Konfitüre, Kuchen

Pflaumen, Zwetschgen, Zwetschen, Quetsche, Zwetschke. Viele Namen trägt dieses eiförmige … ja, was ist es eigentlich? Obst? Beere? Ich wusste es nicht mehr und habe Madame Googèll befragt. Achja richtig. Pflaumen & Co. gehören zu der Gattung Steinobst. Ist ja auch logisch, schließlich ist ein Stein darin. Ich bekam zwei Taschen voller Pflaumen geschenkt. Soviel wie ein Waschbecken voll. Geschätzt hatte ich 15 kg, gefühlt waren es 45 kg, tatsächlich habe ich 12 kg am Sonntag verarbeitet. Danke an meinen…

Weiterlesen

Rezension: »Der Outsider« von Stephen King / Heyne Verlag

Über Stephen King muss ich nicht mehr viel sagen. Ich lese seine Bücher seit 1985, bin ein Fan des alten Meisters und habe meine Schwierigkeiten mit seinen neueren Werken, in denen er aus meiner Sicht zu viel palavert. Abgesehen von »Joyland«, eine Novelle bei der Stephen King nicht drumherum redet, sondern eine Geschichte erzählt, die mir noch heute im Kopf herumgeistert. Leserin und Autor haben sich verändert. Doch ich versuche es immer wieder. Nostalgielesen nenne ich das. Wie wird mir…

Weiterlesen

Webseite zum aktuellen Projekt

Nicht zu jedem neuen Buch gestalte ich eine neue Webseite. Aber für dieses Herzensprojekt erschien mir eine Präsentationsseite richtig. Dort möchte ich dich über die anstehenden Recherchereisen informieren, aktuelle Infos posten und den Fortschritt der Biografie bekunden. Seit beinahe einem Jahr recherchiere ich über die vielseitige Künstlerin Lore Friedrich-Gronau, die mit 97 Jahren – 2002 – in der Abtei Münsterschwarzach starb. Was als Hobby begann, wurde zur Profession. Nun arbeite ich an einer Biografie mit Werksverzeichnis über Lore Friedrich-Gronau und…

Weiterlesen

Ich und du – mein/e Patron*in

Ich habe es wahr gemacht und mich bei Patreon.com angemeldet. Ein Versuch. Ein Selbstversuch. Ein Rumprobierversuch – so wie ich es immer gerne mache, um mit einem Thema zu wachsen. Ausprobieren und dann mal sehen, ob du mein Patron oder meine Patronin wirst. Du weißt gar nicht, was Patreon ist? Ich wusste es auch nicht, bevor ich den Artikel auf tor-online.de über deutschsprachige Autor*innen auf Patreon.com las.Auf der amerikanischen Plattform bieten Autor*innen und andere Künstler ihre Dienste an und erhalten…

Weiterlesen

Patreon und Crowdfunding – Spende oder Einnahme, Gewerbe oder nicht?

Dir hat der Artikel weitergeholfen? Dann kauf eins meiner Bücher! Vielen Dank! Letzte Aktualisierung: 06.11.2020 – Deaktivierung meines Patreon-Accounts Letzte Aktualisierung: 09.06.2020 Letzte Aktualisierung: 28.09.2019 – KSK Letzte Aktualisierung: 06.09.2019 -KSKAktualisierung: 05.09.2019: F22-BescheinigungAktualisierung: 29.08.2019 (Thema: KSK und F22-Bescheinigung / Gesetz) Nachdem Markus Mäurer auf Tor-online.de ein Essay zum Thema deutsche Autoren und Autorinnen auf Patreon schrieb, wurde ich neugierig. Patreon? Was ist das denn? Ich informierte mich auf der und rund um diese Plattform, auf der Künstler sich selbst und…

Weiterlesen

Gelesen: »Mängelexemplar« von Sarah Kuttner / Fischer

Sarah Kuttner fand ich als Moderatorin auf VIVA oder MTV anstrengend. Als sie dann ihre ersten Bücher publizierte, interessierte ich mich nicht dafür, aus verschiedenen Gründen. Nun saß Sarah Kuttner im Kölner Treff (WDR). (Ja, schon wieder habe ich dort Lesestoff und interessante Menschen entdeckt.) Und ich muss zugeben, dass mich jedes Wort ansprach, nicht zuletzt, weil ich mich darin wiederfand. Wie kann das sein? Egal. Grund genug, ein Buch von ihr zu lesen. Timo Kümmel empfahl mir »Mängelexemplar«, meinte…

Weiterlesen