Rezension: »Das Schokoladenbuch« von Dom Ramsey (u.a.) / Verlag Dorling Kindersley

Am 14.10.2016 feierten die Schokoholiker den Tag der Schokolade. Das ist schon ein paar Tage her, aber wen interessiert das? Denn Schokolade passt immer, mit einer Einschränkung: Sie muss von guter Qualität sein. Zum Buch »Das Schokoladenbuch« von Schokoladenexperte Dom Ramsey aus dem Dorling Kindersley Verlag gehört nicht zu den riesengroßen Bildbänden, die kaum auf die Küchenzeile passen, es ist mit seinen 224 Seiten, verpackt in festem Einband, angenehm handlich, aber keinesfalls zu klein. Eine Menge Wissen steckt darin, visuell präsentiert mit zahlreichen…

Weiterlesen

Resteverwertung: Wein & Sekt – gestrichen und geschleckt!

Meisterin der Resteverwertung hat letztens irgendwer zu mir gesagt. Ich gebe mein Bestes, denn es widerstrebt mir Lebensmittel wegzuwerfen, obwohl sich das manchmal nicht verhindern lässt. Himbeer-Sekt-Konfitüre Vor einer Woche war es der Sekt, der kurz davor war schal zu werden – viel zu schade drum. Gemischt mit einem Beutel Himbeeren (tiefgefroren, ca. 500 g oder mehr) 1 Vanillestange (das Mark plus die Stange mitkochen lassen) 1 Zitrone, den Saft 1 Prise Salz Gelierzucker 2:1 – abmessen, je nach Restemenge Eine halbe…

Weiterlesen

Rezension: »Das wollte ich Ihnen schon immer mal sagen« von Joachim Llambi / Ullstein Verlag

Joachim Llambi kommt nach Remscheid! – Diesem Umstand verdanke ich ein signiertes Buch und Bestätigungen meiner Kritik-Philosophie. Aber der Reihe nach. Anlässlich eines Tanzwettbewerbs besuchte Joachim Llambi am 01.10.2016 meine Heimatstadt. Der Ex-Profi-Tänzer und TV-Moderator saß in der Jury. Als ich die Ankündigung las, überkam mich eine wahnwitzige Idee. Nein, vortanzen wollte ich nicht. Aber ein Autogramm, das wäre doch fein. Nun bin ich kein Autogrammjäger und ich sammle keine Autogrammkarten – aber Bücher, und signiert sind diese blättrigen Kleinode…

Weiterlesen

Du bist das Beste! – ab sofort in EXODUS #35 erhältlich!

"Du bist das Beste!" - Kurzgeschichte in EXODUS #35

Vor ein paar Tagen brachte der Briefträger mein Belegexemplar des Magazins EXODUS. In der Ausgabe 35 (10/2016) erschien meine Kurzgeschichte »Du bist das Beste!« Meine letzte Veröffentlichung in EXODUS ist zehn Jahre her. Die damalige Ausgabe 19 (Juni 2006) erschien in schwarz-weiß. Doch EXODUS hat sich zu einem Geheimtipp gemausert: farbig, glänzend und mit vielen tollen Storys von zahlreichen Autoren – bekannte und weniger bekannte Schriftsteller und Schriftstellerinnen (natürlich). Zu jeder Story findet sich eine Illustration, außerdem wird in jeder Ausgabe ein Illustrator mit seinen Werken…

Weiterlesen

Vom Backen: Fluffige Hefeteig-Bagels

Die Lust auf Hörnchen drängte mich in die Küche, um einen Hefeteig anzusetzen. Aus den Hörnchen wurden Bagels, weil der Teig sich so wunderbar rollen ließ. Und ob nun als Horn oder Ring – sie waren sehr lecker und schnell verputzt. Für Bagels oder Hörnchen funktioniert jeder Hefeteig, wichtig sind die süßen Bestandteile: Zucker, Ei, Milch und Gewürze wie Zimt, Vanille, Kardamom oder Tonkabohne. So habe ich es gemacht: Das Rezept  Für den Teig 500 g Mehl 1 Tüte Trockenhefe 1 TL…

Weiterlesen

Aus dem Keller: Bourgogne 1996 – Confrérie des Chevaliers du Tastevin – Les Caves des Hautes Cotes

Pinot Noir Bourgogne 1996 - offen

Vor ein paar Tagen war ich wieder im Keller meiner Eltern und habe mir die drei ältesten Flaschen Wein mitgenommen. Während das Armsheimer Goldstückchen aus dem Jahre 1976  vierzig Jahre lang unbeachtet blieb, sind die diesmal entdeckten Weine noch ziemlich jung. Der Wein – das Etikett Laut Etikett stammt dieser Rotwein aus dem Jahre 1996, wurde 1999 abgefüllt und von der 1950 gegründeten Confrérie des Chevaliers du Tastevin ausgezeichnet. Diese Auszeichnung wurde und wird im Rahmen einer anonymen Verkostung errungen. Alle ausgezeichneten Weine dürfen…

Weiterlesen

Rezension: »Das große Kochbuch – best of« (Band 4) von Die Kochprofis / Tre Torri Verlag

Sie machen es immer noch: Die Profiköche Frank Oehler, Nils Egtermeyer, Ole Plogstedt und Andi Schweiger couchen und kochen nach wie vor auf RTL 2. Zur aktuellen Staffel präsentiert RTL 2 zusätzlich »Das große Kochprofis – Battle«, in dem die vier Köche nicht im Team für ein gescheitertes Restaurant kämpfen, sondern gegeneinander an verschiedenen Orten. In ihrem vierten Band »Das große Kochbuch« präsentieren sie gemeinsam ihr best of aus drei Kochbüchern. Zum Buch  Mit 352 Seiten und über 200 Rezepten ist dieses »……

Weiterlesen

Spenden und Bücher gewinnen. NIEMAND ist (auch) dabei!

Logo: Sunrise-Ruhr e.V.

Meine geschätzte Kollegin Astrid Pfister ist mit ihrer Organisation Sunrise-Ruhr e.V. sehr sozial engagiert. Dafür hat sie meinen vollsten Respekt. U.a. lobt sie jedes Jahr eine Weihnachtsfeier für Kinder aus, deren Eltern sich keine Geschenke leisten können (oder wollen – ja, auch das gibt es). Dafür sammelt sie mutig Spenden, auf unterschiedliche Art und Weise. Autoren spenden Bücher – Leser spenden Geld für dein Wunschbuch In diesem Jahr haben zahlreiche Autoren ihre Bücher gespendet, darunter Romane von Arthur Gordon Wolf,  Paul…

Weiterlesen

Vom Backen: Apfeltartelettes mit Karamellsauce und Walnüssen

Apfelkuchen in jeglicher Form geht bei mir das gesamte Jahr über, aber jetzt – mit frischen Äpfeln – schmecken Tartes und Kuchen, in oder auf denen der Apfel die Hauptrolle spielt, noch mal so gut. Mini-Apfeltarte  Dieses Rezept reicht für ca. acht Mini-Tartes oder eine große Tarte. Mürbeteig-Rezepte gibt es unendlich viele, gerne probiere ich neue Rezepte aus oder kreiere eigene. Ein wunderbarer Mürbeteig-Boden stammt aus einem Rezept aus der Sendung daheim + unterwegs (WDR). Der im Rezept zubereitet Boden ist für eine…

Weiterlesen

Vom Kochen: Scharfes Rote Bete-Süppchen

Scharfes Rote-Bete-Süppchen

Bevor ich loslege, ein kleiner Hinweis: Der Alltagskrümel ist jetzt auch auf Instagram. Ja, nun ist es passiert. Ich muss mich noch ein bisschen zurechtfinden, aber ein paar Fotos gibt es dort schon. Die Rezepte zu den Fotos wird es aber weiterhin nur hier im Blog geben und – falls mir das irgendwann mal zustoßen sollte – in einem eigenen Koch-/Backbuch. Nun aber zum Wesentlichen: Essen. Endlich ist es wieder soweit, nicht nur Suppe, sondern auch Rote Bete darf in häufiger Folge…

Weiterlesen