Eine Liebeserklärung an das Wort.

„Er wartete auf sie, die Augen voller Tränen, das Herz so schwer und ließ sich auf eine Affäre mit der Sehnsucht ein, obwohl er nur die eine liebte: Nina. Er gab sich der Bitterkeit hin, verfiel der Resignation und vermählte sich mit der Melancholie. Er.“ Ihr lieben Niemandsländer wisst längst von wem ich hier schreibe. Er ist Niemand, wer sonst? Und Niemand hat ein bisschen was von mir. Natürlich hat er das, sonst hätte es diesen Titel nie gegeben und…

Weiterlesen

Gelesen: »Die Mondstein Märchen« von Roland Kübler

Dieses feine Büchlein mit persönlichem Lesezeichen und Kärtchen habe ich zum Geburtstag von Kreativ-Bastel-Queen Saphira geschenkt bekommen und mich riesig gefreut! Jetzt hatte ich auch endlich Gelegenheit das Buch »Die Mondstein Märchen« von Roland Kübler zu lesen. In einem Rutsch  – ein einstündiger Arztbesuch im Wartezimmer machte es möglich –  manchmal gar nicht so schlecht. :-) 94 Seiten, teilweise mit Zeichnungen versehen und stets eine oder zwei leere Seiten zwischen den einzelnen Märchen machen das nett gestaltete Buch zum kurzweiligen Lesespaß. Das…

Weiterlesen

Gelesen: »Bob, der Streuner« von James Bowen / Bastei Lübbe

Nachdem ich so viel über dieses Buch gehört bzw. gelesen hatte und mir von verschiedenen Seiten versichert worden war, dass diese Geschichte wahnsinnig toll sei, habe ich mir »Bob, der Streuner« zugelegt. Und das, obwohl ich ein Problem mit Nr. 1 Bestsellern habe. Denn aus Erfahrung weiß ich: Das sind meist gar nicht die besten – und auch nicht immer besondere Bücher, sie werden nur von vielen Seiten so hoch gelobt und oft zu dem gemacht, was sie werden sollen. Klar, es…

Weiterlesen

Vom Backen: Marmorkuchen Dreierlei

Marmorkuchen ist vermutlich der von mir am häufigsten gebackene Kuchen, zumindest als ich noch „nur“ Kuchen an den Geburtstagen gebacken habe. Seit einiger Zeit steht er kaum noch auf meiner Liste, außer für Mini-Gugelhupfförmchen. Doch ich mag festen Kuchen, wie Zitronen-, Marmor- oder Sandkuchen, sehr gerne. Auf Schwarzbrot mit Butter – eine kleine Leckerei zum Frühstück. Doch, das schmeckt wirklich. Außerdem bin ich der Meinung, ein saftiger Marmorkuchen kann besser schmecken als eine pompöse Torte mit Rollfondant und Zuckerdeko. Denn…

Weiterlesen

Empfehlung: dm – Drogeriemarkt

Eine Ladenkette zu empfehlen ist schwierig. Denn vermutlich gibt es irgendwo in Deutschland dm-Märkte, in denen unfreundliche Mitarbeiter arbeiten, das Sortiment nicht ausreichend oder unsortiert ist. Klar. Aber ich bin im großen Kleinen und kleinen Allgemeinen mit dm sehr zufrieden – dem Markt, den Produkten, dem Service. Einige der Mitarbeiter in unserem dm kennen meinen Mann und mich schon so gut, dass wir uns auch außerhalb des Ladens grüßen. Das fühlt sich „persönlich“ an. Darum soll dm auch einen Platz in der…

Weiterlesen

E-Book-Aktion: Der Verlag verschenkt „Ciara“

Der Atlantis Verlag verschenkt am 31.05. 2014 und 01.06. 2014 mein E-Book „Ciara“ auf amazon. Günstiger wird es sicherlich so schnell nicht wieder. Wer seine Sammlung vervollständigen möchte oder „Ciara“ immer schon mal haben, aber kein Geld bezahlen wollte, darf jetzt völlig legal zuschlagen. Die exakte Uhrzeit weiß ich leider nicht, aber irgendwann im Laufe des Vormittags stellt amazon in der Regel den Preis um. Einfach mal darauf achten. Viel Spaß! Hier geht es zum E-Book auf amazon.

Weiterlesen

Gelesen: »vegan backen für alle« von Björn Moschinski

Björn Moschinski verloste auf seiner offiziellen Facebookseite einige Exemplare seines neuen Backbuchs »vegan backen für alle«. An Kochbüchern komme ich zurzeit nur schwer vorbei und obwohl ich – vermutlich zu meiner Schande – Björn Moschinski nicht kannte, versuchte ich mein Glück. Leider hatte ich keins. Auf verschiedenen Portalen informierte ich mich danach über vegane Backbücher. Vegan kochen finde ich machbar, beim Backen habe ich jedoch so meine Vorstellungsprobleme. Ich brauchte also Anregungen und ein bisschen Hilfe. Doch so richtig sagte mir keins der…

Weiterlesen

Sing meinen Song – Das Tauschkonzert: Musik pur

Als ich die Vorschau zu „Sing meinen Song – Das Tauschkonzert“ (Vox 2014) das erste Mal sah, dachte ich: „Hey, das könnte echt gut werden.“ Aber ich hatte Unrecht. Es wurde besser! Gastgeber Xavier Naidoo lud ein: Sasha – auch bekannt als Dick Brave -, Sarah Conner, Sandra Nasic – Frontsängerin der Guano Apes -, Roger Cicero, Andreas Gabalier und Gregor Meyle. Irgendwo in Afrika, Wohnzimmer-Ambiente mit Mini-Bühne und kleiner Band im Hintergrund. Auf der Couch sitzen oben genannte Sieben. Gemütlich sieht es aus. Und…

Weiterlesen

Bisserl wenig los hier.

Stimmt. Aber nur hier. Ich habe zwar mehrere Blogeinträge angefangen, aber mir ist es noch nicht gelungen, einen davon zu beenden. Das ärgert mich. Aber im realen Leben passiert zurzeit viel. Letzte Woche war der kleine schwarze Hund krank. Nichts dramatisches, aber dennoch ein Drama mit Schmerz und Hundejaulerei. Jetzt ist es wieder besser, aber noch ist der kleine schwarze Hund ein bisschen gestört. Kriegen wir aber wieder hin. Dafür ist der große, dicke, schwarze Kater krank – der Dauerkranke wurde…

Weiterlesen

Abgecheckt: Ingo Holland Jahreszeiten Gewürzmischung

Die Webseite gartenparty.de (Seit 12/18 nicht mehr erreichbar) suchte Blogger, die Gewürzmischungen von Ingo Holland testen möchten. Ingo Holland? Sorry, kannte ich bis dato nicht. Gewürzmischungen probiere ich aber gerne aus. Und nun habe ich – nicht den Salat – sondern die Jahreszeiten Gewürzmischung von Ingo Holland. Aber wer ist der Typ überhaupt und warum sind diese Gewürzmischungen so teuer? Auf seiner Webseite entdeckte ich, dass Ingo Holland ein Sternekoch ist, der seinen Beruf jedoch 2007 gegen seine Berufung eingetauscht hat.…

Weiterlesen