Interview: Elchi’s World of Books – 2013

Am 07. Januar 2013 stellte mir Michèle Seifert für ihren Blog “Elchi’s World of Books” fünf Interviewfragen. Leider ist dieser Link nicht mehr vorhanden. Wer dennoch Fragen und Antworten lese möchte, kann das direkt hier: Name: Nicole Rensmann Pseudonyme: ./. Geburtstag: 26.04.1970 Geburtsort: Remscheid Hobbys: Meine Interessen sind vielfältig, doch die Zeit, um diese intensiv auszuleben, ist leider nicht vorhanden. Mein größtes Hobby habe ich zum Beruf gemacht: Das Schreiben. Praktischerweise lassen sich damit auch andere Interessen verknüpfen. Homepage: www.nicole-rensmann.de Ab wann…

Weiterlesen

Gewinne Beauty-Package: Nagellack, Kalender, Eyeliner, Lippenstift

Es liegt bei mir nur rum, warum also nicht dir die Chance geben, ein kleines Beauty-Package zu gewinnen, bevor das ein oder andere noch verfällt? Alle Artikel habe ich selbst gewonnen bzw. geschenkt bekommen. Es sind aber nicht meine Farben, darum habe ich leider keine Verwendung dafür. Kennst du „Ich packe meinen Koffer“? Und? Lust auf ein Spielchen? Wenn du möchtest, packe ich in deinen Koffer: Den Tischkalender 2014 von p2. Okay, 2014 ist schon voll dabei, aber zehn Monate hast du…

Weiterlesen

Kolumne: Vegane Küche vs. Fleischeslust – Streiten bis Blut und Tomatensaft spritzen

Der Mensch streitet und  diskutiert gern, er akzeptiert andere Lebensweisen selten und ist der Meinung sein Leben ist das einzig wahre. Zurzeit ein spritziges Thema: Veganer gegen Fleischesser. Bei diesem Kampf wird pauschalisiert und verbal drauf gehauen. Drei Meinungen sind die ganze Welt. Die Bühne? Das Internet. Natürlich.  Im Netz ist ein moderner Glaubenskrieg entbrannt. Auf der einen Seite: Die Veganer, auf der anderen die Fleischesser, dazwischen stecken die Vegetarier und die Pescetarier – auch als »Nichts Halbes – Nichts Ganzes« bezeichnet.…

Weiterlesen

Abgelegt unter: Deutschsprachige SciFi.

Abgelegt unter Nicole Rensmann, so steht es neu auf der Webseite von Deutschsprachige SciFi. Vielen Dank. Es ist mir eine Ehre, in der dortigen Datenbank abgelegt worden zu sein. Was die Deutsche Science Fiction betrifft möchte ich, neben der Veröffentlichung von „Azaretes Sohn“ bei ATLAN, auch „Mister Zed“ aus der Rettungskreuzer-Ikarus-Serie erwähnen. Der Roman „Anam Cara – Seelenfreund“ wurde beim Deutschen Science Fitcion Preis 2004 auf den 2. Platz gehoben. Alles SF oder SciFi, wie es jetzt wohl heißt. Ansonsten, das…

Weiterlesen

Süßer Würztipp: Orangenzucker, Vanillezucker, Zitronenzucker

Vanillinzucker benutzt jeder, der gerne backt. Dabei hat  künstlich hergestellter Vanillinzucker keinen Wert für Backwaren und fördert nur das Bankkonto des Herstellers. Du kannst Vanillinzucker getrost weglassen. Einen Ersatz braucht es nicht. Sinnvoller ist es, einen Teil des normalen Zuckers durch echten Vanillezucker zu tauschen. Vanillezucker gibt deinem Kuchen oder deinem Gebäck ein tolles Aroma. Außerdem kannst du den Vanillezucker auch für herzhafte Gerichte, wie z.B. Kohl verwenden. Aroma-Zucker lässt sich günstig selbst herstellen. Vanille, Zitronen, Orange, aber auch Minze,…

Weiterlesen

Rezension: »Die Straße« von Cormac McCarthy

Cormac McCarthy gelingt mit »Die Straße« ein Meisterwerk des Endzeitromans. Ohne Actionszene, lediglich mit ein paar Schockmomenten, die jedoch ohne reißerische Sprache auskommen und einem einzigartigen Erzählstil gelingt es ihm, eine Atmosphäre zu schaffen, die ein konstantes Gefühl vermittelt: Hoffnung. Ob ein Krieg, eine einzige Bombe oder eine Naturgewalt die Welt zerstört und einen Großteil der Menschen getötet hat, bleibt offen. Die Ursache ist auch nicht wichtig, einzig die beiden Hauptpersonen treiben dieses Buch voran. Ein Junge und sein Vater kämpfen…

Weiterlesen

1. Kulturbörse Remscheid im Teo-Otto-Theater am 26. und 27. April 2014

Ich gehöre eher zu den stillen Kämmerlein-Schreibern. Zwar scheue ich nicht die große Lesung, aber Börsen, Cons und Messen gehören nicht zu meinen bevorzugten Auftrittsorten – zu viele Menschen, zu lange Tage, eine immense Geräuschkulisse, die mir auf meine Phantasie schlägt. Eine Lesung halte ich an diesen Orten gern ab, immer, aber dann wieder raus und zurück ins stille Kämmerlein. Nun bin ich also in persönlicher Weltrekordleistung über meinen Schatten gesprungen und habe mich bei der 1. Remscheider Kulturbörse angemeldet. Da…

Weiterlesen

Meine Zitatensammlung – egozentrisch, aber abmahnsicher

Du magst dich vielleicht schon einmal gefragt haben, was für eine egozentrische Person die Rensmann sein muss. Wer ist so selbstverliebt und sammelt seine eigenen kurzen Wortergüsse – auch genannt Zitate – und stellt diese im hauseigenen Blog zur Schau? (Siehe Kasten links oder rechts) Nun, ich bin weder selbstverliebt noch egozentrisch. Und ich bin mir sicher, nein ich weiß, es gibt intelligentere und wichtigere Personen, deren Zitate das Denken und Handeln des Menschen verändert haben und – als bunte Wandtattoos…

Weiterlesen

Eine Hommage an ein bewundernswertverhasstes Tier

Wenn du den Schicksalsfaden durchtrennst wird sie tiefer und tiefer fallen und auf den tödlichen Asphalt knallen. Dass du dich jetzt nicht bekennst, Ist klar, doch pass auf, dass du dich nicht verrennst, gar verstrickst, so wie ihre Werke aus den Ecken wallen. Warum Angst haben vor solcher Schönheit? Bei jeder Miss-Wahl schafft sie den 1. Rang, Ihre Beine wunderbar schön und grenzenlos lang. Zähne und Haar glänzen vor reiner Sauberkeit, so ist sie stets als echtes Modell bereit. Von…

Weiterlesen

Niemand plaudert aus dem Nähkästchen oder von beliebten Flops

Heute möchte dir NIEMAND eine Geschichte erzählen, sie ist nur kurz, keine Sorge, du musst nicht viel Zeit investieren. Sie handelt von NIEMAND selbst. Der  Prolog ist etwas länger. Jetzt geht es los. Aufgepasst: PROLOG »Einen ganzen, ordentlich umfangreichen Roman auf diese Weise und auf bleibendem hohen Niveau zu erzählen – das ist der Autorin in einer Weise gelungen, die sonst nur Neil Gaiman schafft.[…] Das Buch ist wie seine Protagonisten – charmant, humorvoll, rasant, spannend (oh ja!) und einfach vergnüglich;…

Weiterlesen