Wie es dazu kam: Ein Raum, Ross Antony, Paul Reeves, 1600 Menschen und ich.

„Das isser“,  bestätigte ich, als mein Sohn meinte: „Der sieht aus wie…“. Doch hier lag keine bloße Ähnlichkeit vor. Es war Ross Antony. Ich war mir schon deshalb sicher, weil ihm sein Mann Paul Reeves dicht folgte. Und zwei Doubles zu engagieren… für was eigentlich? Denn weder Ross Antony, noch Paul Reeves gehören zum aktuellen Ensemble von SISTER ACT. Denn das Musical war der Grund, warum ich am Sonntag Abend im Metronom Theater in Oberhausen saß. Vor dem Promi-Bonus möchte ich…

Weiterlesen

Interview: literaturschock.de von Susanne Kaspar, 14.02.2003

Das Interview wurde am 14.02.2003 für literaturschock.de von Susanne Kaspar per E-Mail geführt. Susanne K.: Wir haben eine gemeinsame Leidenschaft: Exotische Pflanzen (Vom Cappuccino und der Pfefferminzschokolade abgesehen)! Hängt das mit der Faszination des Ungewöhnlichen zusammen? Oder was fasziniert Dich daran? Nicole Rensmann: Nun, ich interessiere mich im Allgemeinen für Wege, die nicht plattgetrampelt sind. Das war als Kind schon so, was mir damals allerdings oft innere Konflikte eingebracht hat. Heute lebe ich dieses Interesse an Ungewöhnlichem ohne Schuldgefühl aus. Im Gegenteil…

Weiterlesen

Blogger schenken Lesefreude 2014

Aber sicher! Mein Blog ist dabei. Klar. Und was wird es wohl geben? Ich verrate noch nicht alles, aber doch so viel: Mehr als ein Buch und für jeden etwas. In jedem Fall Bücher von mir für Groß und Klein, für Fantasyleser, Gruselfans und … Ach, du wirst es ja früh genug sehen. Wenn du nichts verpassen willst, kannst du den Blog auch abonnieren – per E-Mail (siehe rechts) oder über diverse Dienste. Rechts unten in der Navigation findest du dazu…

Weiterlesen

Hörbuch-Verlosung: »Perry Rhodan – Neo« – im Blog mitmachen!

Seltsame Dinge geschehen. Ich habe etwas gewonnen. Doch ich kann mich gar nicht erinnern, an dem Gewinnspiel teilgenommen zu haben. Vermutlich habe ich – aus Sympathie – einen Beitrag geliked und geteilt, ohne mir darüber klar zu sein, dass ich somit im Lostopf lande. Und zack. Nun habe ich ein Hörbuch gewonnen, dass ich – schon aus Zeitmangel – nie hören werde. Da ich aber gelesen habe, dass sehr viele Teilnehmer traurig waren, nicht gewonnen zu haben, verlose ich meinen…

Weiterlesen

Nicole Rensmann – Rasputin, die alte Schildkröte

Eine Geschichte für Kinder ab 6 Jahren Onlinefassung: Mit Grafiken von Anette Kannenberg für literaturcafé.de, 2001  Übearbeitete Neuveröffentlichung in »Regenbogenläufer – 15 Geschichten für Groß & Klein« (Drachenmond Verlag,  2009) mit Illustrationen von Jan Radermacher Es war ein kühler Sommertag, als sich die alte Wasserschildkröte Rasputin langsam und schnaufend aus dem Meer quälte. Rasputin war schon 104 Jahre alt, und es kostete ihn große Mühe, an Land zuschwimmen und über den Strand zu watscheln. Der erhitzte Sand brannte an seinen Füßen; die Sandkörner…

Weiterlesen

Kolumne: Die Bibel – selbst verlegt?! Oder braucht ein Autor noch einen Verlag?

Mehr als vier Jahre ist es her, dass ich den Artikel „Nein, wir zahlen nicht!“* schrieb. Heute – vier Jahre später – hat sich der Literaturbetrieb drastisch verändert. Indie – das ist ein neues Wort, das Autoren in ihren Wortschatz aufnehmen müssen  – alte wie neue, erfolgreiche und weniger berühmte. Indie stammt von Independent ab und bedeutet  – bezogen auf die Literaturbranche – seine Werke selbst verlegen. Klingt einfach, ist es aber nicht, geschieht selten grundlos und kostet – perfekt umgesetzt…

Weiterlesen

NIEMAND zieht bei einer Frau ein

Die Facebook-Aktion war ein toller Spaß. NIEMAND bedankt sich. Für all die vielen Liker, Kommentatoren und Verteiler. Mit dieser Resonanz hat NIEMAND gerechnet. ;-) Nun. Gewinnen konnte leider nur einer oder eine. Dafür war allein das Glück verantwortlich. Und das Glück kann leider nicht überall sein. Nun hofft NIEMAND sehr, dass ihr ihn nicht wieder allein lasst. Das würde ihn sehr traurig machen. Und eins kann er versichern: Bei steigender Niemandsländerzahl wird es neue Chancen auf NIEMAND geben. Denn jeder sollte…

Weiterlesen

Buchverlosung: „Niemand“ für Facebook-Fans

300 Fans auf der Facebook-Fan-Seite nimmt Niemand zum Anlass und verlost sich selbst. Dafür musst du allerdings bei Facebook sein. Falls du noch nicht bei FB bist, aber dich dort immer schon einmal anmelden wolltest, ist jetzt der richtige Zeitpunkt dazu. Denn diese Verlosung gilt nur für Facebook-Mitglieder: Unter allen Niemandsländern und solchen, die es noch werden, verlost Niemand sich selbst. Wenn du Niemand noch nicht gelesen hast und unbedingt haben möchtest – Wenn du Niemand gelesen hast und jemanden kennst, der einen…

Weiterlesen

Sorry, ich weiß es nicht mehr. – Von Vergesslichkeiten des Autors.

Gestern ist es passiert, es fiel nicht weiter auf. Heute jedoch wurde mir eine Frage zu „Firnis“ gestellt, die ich nicht mehr ausführlich beantworten konnte. Dabei handelte es sich um den historischen Teil und die Frage, wo denn das Rathaus genau gestanden hätte. Tja. Es war so wie es geschrieben steht, aber den exakten Ort, den genauen Längengrad kann ich nicht mehr benennen. Die Fragenden waren ein wenig irritiert, so schien es mir. Verzeihung. Aber die Recherchen zu „Firnis“ liegen…

Weiterlesen

Unentbehrlich: Die Kochprofis – »Das 1 x 1 des Kochens – Unsere Kochschule«

Gekocht wird im Fernsehen auf fast allen Sendern und die TV-Profiköche publizieren Kochbücher, die sich zurzeit großer Beliebtheit erfreuen. Auch bei mir. Nicht immer koche ich die Rezepte exakt nach, ich suche vor allem Anregungen, Ideen und Tipps von denjenigen, die es können. Ob Tim Mälzer, Frank Rosin, Sarah Wiener, Steffen Henssler oder Christian Rach – Kochen ist ihr Beruf und ihre Leidenschaft und das geben sie weiter, in ihren Restaurants, im Fernsehen, in ihren Büchern und somit an mich…

Weiterlesen