Blick auf den Schreibtisch – von aktuellen Projekten

Das beschäftigt mich – Corona Momentan sind wir alle in einer absoluten Ausnahmesituation. Die gesamte Welt kämpft gegen einen Virus, der bei manchen gar keine Symptome hervorruft, bei anderen tödlich wirkt. Es ist surreal, vollkommen utopisch. Über solche Outbreaks werden Geschichten geschrieben, sie passieren nicht im wahren Leben. Längst hat die Phantasie die Realität eingeholt. Auch bei mir hat sich einiges verändert. Mein Mann arbeitet seit beinahe drei Wochen im Home-Office, das klappt sehr gut, haben wir doch zehn Jahre…

Weiterlesen

R.I.P. – Mein Freund, der Baum

Machs gut, mein Freund, der Kastanienbaum. Als ich dich das erste Mal sah, wusste ich, dies wird mein Garten. Es gab nur dich und vier andere Bäume – ein Hein, schützend und schön. Du ragtest über Alles hinaus. Unter dir gab es nur ein matschiges Feld, das die Vorgänger und Mitbewohner nicht bestückt hatten. Alle sagten, dort würde nichts wachsen, weil du das Licht und die Nährstoffe raubst. Ich wollte das nicht glauben. Heute stehen dort Blumen und Büsche, Kräuter…

Weiterlesen

Gelesen: »Das Glücksbüro« von Andreas Izquierdo / DuMont Verlag

Bereits 2013 erschien »Das Glücksbüro« von Andreas Izquierdo, in der Albert Glück beinahe ein Leben wie ein Eremit führt, dabei ist er Beamter beim Amt für Verwaltungsangelegenheiten. Kontakt mit anderen Menschen nimmt er nur exakt nach seinen Kalendereinträgen wahr. Sein Leben ist perfekt. Und das im wahrsten Sinne. Alles liegt an seinem Platz, immer an der richtigen Stelle, er lebt im Takt der Uhrzeit und liebt es, wenn alles genau nach Plan läuft. So verwundert es auch nicht, dass er…

Weiterlesen

Die »Gewebewelten« sind komplett: Hörprobe, Lesung und so

Das E-Book ist seit 31.01.2020 erhältlich, nun rückt endlich das Hardcover nach. Und ja, die »Gewebewelten« wird es nur im schicken Hardcover (mit Lesebändchen) geben. Das Buch ist überall im Buchhandel, natürlich auch online und direkt beim Atlantis-Verlag erhältlich. Einmal reinhören? Oder lieber lesen? Eine (Vor)-Leseprobe gibt es auch. Ich lese das 1. und 2. Kapitel vor. Ohne Anspruch auf Perfektion. Zum Podcast geht es hier entlang.Du kannst diese Vorlese-Folge aber auch auf Spotify oder ITunes anhören. Viel Spaß dabei!…

Weiterlesen

Mülltüte adé – es lebe die Zeitung

Per Zufall habe ich vor einigen Wochen die Plastikmülltüte verbannt. Bisher hatte ich keine Alternative dafür gefunden, aber die Not macht erfinderisch. Wir hatten vergessen, eine neue Rolle zu kaufen. Was ich jetzt mache? Zeitungspapier und Käseblättchen. Ich nehme eine Doppelseite der Zeitung, und knicke die Ecke einer schmalen Seite so um, dass sie an die gegenüberliegende Seite angrenzt. Es entsteht ein Dreieck mit Überschuss. Diesen Papierlappen knicke ich am Rand erneut um, es steht wieder eine kleine Ecke über,…

Weiterlesen

»Und es hat Klick gemacht« – jetzt als c’t-SciFiCast auf Spotify

Vor fünf Jahren (Wow, so lange ist das schon her) erschien meine Science-Fiction-Story »Und es hat Klick gemacht« im c’t Magazin (Ausgaben 7 und 8/2015). 2019 hat die c’t ein Podcast ins Leben gerufen. Für das c’t-SciFiCast wurden die einst publizierten Stories eingelesen und können auf spotify oder itunes angehört werden. Bereits seit 16.01.2020 ist auch meine Story online. Wer Lust und 33:19 Minuten Zeit hat, der kann sich »Und es hat Klick gemacht« nun anhören. Gelesen wird die Geschichte…

Weiterlesen

Kolumne: Reden wir über den Tod, oder: Organspenden rettet Leben

Als Organspender wirst du nach deinem Tod zum Helden! Okay, ich weiß, das ist ein schweres Thema. Wer will sich schon mit dem Tod beschäftigen? Das verstehe ich. Mir geht es nicht anders. Doch nach dem Tod ist es zu spät. Darum sollten wir einmal über Organspenden reden. Aus aktuellem Anlass! Warum das mit dem Ausweis nicht funktioniert Mit 18 Jahren habe ich meinen ersten Organspendeausweis ausgefüllt. Dann habe ich ihn verloren, ich bestellte ihn neu. Mir wurde das Portemonnaie…

Weiterlesen

Grünkohlsalat – vielseitig, lecker, gesund

Grünkohlsalat ohne Kochen

Das Schönste am Winter sind die vielfältigen Kohlsorten, die warm oder kalt verarbeitet werden. Rotkohl, Weißkohl, Spitzkohl oder Grünkohl lassen sich zu herzhaften und gesunden Hauptmahlzeiten verarbeiten, kombiniert mit anderen Gemüsesorten oder Kartoffeln – lecker. Natürlich passt auch Wurst, Fisch und Fleisch dazu. Doch wir bleiben heute vegetarisch. Super fürs Büro oder die kleine Mahlzeit zwischendurch lassen sich die Kohlsorten auch zu Salaten verarbeiten. Portionsweise in Gläser abgefüllt kann die gesamte Familie zugreifen und bekommt ein gesundes Essen für die…

Weiterlesen

Wunderfrohe Weihnachten!

Und wenn du keine Weihnachten feierst, dann wünsche ich dir traumhaft schöne freie Tage! 2019 war ein gutes Jahr! Ich habe Weichen gestellt, Ideen erarbeitet, mir Hilfe gesucht, neue Menschen kennengelernt, Projekte gestartet. Privat und beruflich habe ich neue Wege beschritten. Das alles fühlt sich richtig, aber auch noch jung, beinahe zerbrechlich an. Schon im Januar erscheint mein neuer Roman »Gewebewelten« (Atlantis Verlag). Eine Kurzgeschichte ist für die Veröffentlichung in einer Ausgabe des Magazins »Exodus« geplant. Ich bekam 2019 eine…

Weiterlesen

Gute-Nacht-Geschichte plus Gewinnspiel, Teil 3: Die Katze im Tannenbaum

[bezahlte Werbeaktion mit Gewinnspiel] Zwei Gewinnspiele sind vorbei. Doch alle guten Dinge sind drei. Die dritte Geschichte folgt und somit auch das dritte und letzte Gewinnspiel in diesem Jahr und dieses Mal verlose ich (in Zusammenarbeit mit Hugo Frosch GmbH) vier Sandmännchen-Wärmflaschen (2 in blau und 2 in weiß) plus vier meiner Kinderbücher. Somit haben vier Teilnehmer eine Chance. Das Sandmännchen erzählt. Eine Gute-Nacht-Geschichte von Nicole Rensmann Du kannst die Geschichte anhören oder selbst lesen. Viel Spaß dabei! Von der…

Weiterlesen