Vom Schreibtisch geplaudert: Geschichte zur Geschichte

Rund ums Wochenende habe ich die ruhigere Büro-Zeit, bedingt durch die Sommerferien, genutzt und eine Kurzgeschichte beendet. Ein tolles Gefühl, ein paar wahnsinnig schöne, kreative Tage, an denen ich zufrieden ins Bett ging, das schlechte Gewissen verdrängend, keinen Cent an diesen Tagen verdient zu haben. Ich hoffe die Story an ein Magazin oder einen Verlag verkaufen zu können. Das wäre fein. Bei über 31.000 Zeichen dürfte das nicht so einfach sein, denn der Platz ist ja bekanntlich beschränkt und gefallen…

Weiterlesen

Schreibst du eigentlich noch?

Nicht selten werde ich gefragt, ob ich eigentlich noch schreibe. Manchmal sind das alte Bekannte, Familienmitglieder, Blogleser aus alten Zeiten. Dann schwanke ich als Antwort zwischen einem traurigen Seufzer und einem hysterischen Lachen. Sind all die Artikel hier im Blog nicht geschrieben? Sicher. Das sind keine fiktiven Storys, keine Leseproben für den nächsten Roman. Aber seid alle versichert: Ich schreibe noch! Ohne zu schreiben erscheint mir das Leben unmöglich. Ich schreibe. Ja. Auch an einem Roman. An einer Geschichte. Gedichte.…

Weiterlesen

Verfahren vorläufig eingestellt! – Diebstahl erlaubt.

Erinnerst du dich? Vor 1,5 Jahren habe ich mal wieder bemerkt, dass viele meiner E-Books auf Seiten kostenlos, teilweise auch gegen Bezahlung angeboten wurden. Nicht vom Verlag, nicht von mir, sondern von irgendwelchen Typen, die sich so bereichern wollten. Nicht nur meine E-Books gab es da. Meine Romane tummelten sich unter denen zahlreicher Autoren wie Kai Meyer oder Stephen King. Eine ehrenhafte Gesellschaft, in der ich mich da befand, leider war diese Art der Gemeinschaft nicht gewünscht und schmerzte mein…

Weiterlesen

Ein kleiner grüner Apfel

Dies ist ein Apfel. Also eher ein Äpfelchen, er möchte noch ein Apfel werden. Ein großer Apfel, der beim Reinbeißen knackt und so saftig ist, dass der Saft am Kinn runter läuft. Vermutlich wird er klein bleiben und nicht annähernd so saftig sein, aber dass es ihn überhaupt gibt, ist ein kleines Wunder. Denn er hängt an einem schmalen beinahe schlaksigen Apfelbaum, der viele Jahre keine Früchte trug. Es ist der Baum! »Ein Mann muss drei Dinge im Leben tun:…

Weiterlesen

Eine Liebeserklärung an das Wort.

„Er wartete auf sie, die Augen voller Tränen, das Herz so schwer und ließ sich auf eine Affäre mit der Sehnsucht ein, obwohl er nur die eine liebte: Nina. Er gab sich der Bitterkeit hin, verfiel der Resignation und vermählte sich mit der Melancholie. Er.“ Ihr lieben Niemandsländer wisst längst von wem ich hier schreibe. Er ist Niemand, wer sonst? Und Niemand hat ein bisschen was von mir. Natürlich hat er das, sonst hätte es diesen Titel nie gegeben und…

Weiterlesen

E-Book-Aktion: Der Verlag verschenkt „Ciara“

Der Atlantis Verlag verschenkt am 31.05. 2014 und 01.06. 2014 mein E-Book „Ciara“ auf amazon. Günstiger wird es sicherlich so schnell nicht wieder. Wer seine Sammlung vervollständigen möchte oder „Ciara“ immer schon mal haben, aber kein Geld bezahlen wollte, darf jetzt völlig legal zuschlagen. Die exakte Uhrzeit weiß ich leider nicht, aber irgendwann im Laufe des Vormittags stellt amazon in der Regel den Preis um. Einfach mal darauf achten. Viel Spaß! Hier geht es zum E-Book auf amazon.

Weiterlesen

Bisserl wenig los hier.

Stimmt. Aber nur hier. Ich habe zwar mehrere Blogeinträge angefangen, aber mir ist es noch nicht gelungen, einen davon zu beenden. Das ärgert mich. Aber im realen Leben passiert zurzeit viel. Letzte Woche war der kleine schwarze Hund krank. Nichts dramatisches, aber dennoch ein Drama mit Schmerz und Hundejaulerei. Jetzt ist es wieder besser, aber noch ist der kleine schwarze Hund ein bisschen gestört. Kriegen wir aber wieder hin. Dafür ist der große, dicke, schwarze Kater krank – der Dauerkranke wurde…

Weiterlesen

Leseproben der 99. Seite von NIEMAND, CIARA & Firnis

Thomas Knip – der Fleißige – hat ein neues Portal aufgebaut: www.seite-99.de.  Eine Seite für Autoren. Da ist es nur recht, dass es auch ein Autor war, der Thomas Knip auf die Idee zu dem Portal gebracht hat. Der 1873 geborene und somit längst verstorbenen (1939 in Frankreich) englische Schriftsteller Ford Madox Ford soll zu Lebzeiten die Meinung vertreten haben, es müsse ausreichend sein, die Seite 99 eines Buches zu lesen, um so feststellen zu können, ob es fesselt oder ungekauft zugeklappt werden kann. »Open…

Weiterlesen

Vorzugsschmankerl: Lesprobe aus NIEMAND Mehr – 1.Kapitel

Es kann ja nicht angehen, dass ich – als Schriftstellerin – nur noch Backrezepte, Produkttests und anderen Kram poste. Nö. Sicher: „Niemand Mehr“ braucht noch ein Bisschen Mehr. Aber ich möchte euch  nicht am langen Arm verhungern lassen, dafür sind meine Arme nicht lang und schon gar nicht stark genug. Das könnte das Wurzelmännchen sicherlich besser, wenn Nina nur wüsste, wo sich das versteckt hält. Ganz ehrlich: Ich weiß es auch noch nicht so genau, aber ich weiß, wer bei ihm…

Weiterlesen

Schreiben, Backen Kochen – so viel gemein

Früher habe ich zu bestimmten Anlässen gebacken: Geburtstag, Weihnachten, Ostern. Heute backe ich meist zwei Mal die Woche, manchmal mehr oder an einem Tag drei verschiedene Sachen. Ich koche auch sehr gern. Aber es gibt 921487874897 Food-Blogger, Hausfrauen, Backexperten und Spaßbacker, die besser sind als ich. Das ist so. Das ist auch okay. Darum wollte ich auch nie großartig von meinen „Kochkünsten“ bloggen. Kochen und backen ist für mich eine kulinarische Art von Kreativität. Die findet zuerst in meinem Kopf statt…

Weiterlesen