Veröffentlichung: »Der Brief« in »Wenn die Welt klein wird und bedrohlich«

»Der Brief« Utopie-Story - 2020

Ab sofort vorbestellbar ist die Anthologie »Wenn die Welt klein wird und bedrohlich«, die meine Geschichte »Der Brief« enthält. Als Herausgeber hat Felix Woitkowski dreißig Autoren und Autorinnen zusammengebracht, die während des Lockdowns ihre Gedanken, Ideen und Überlegungen zum Thema Corona niedergeschrieben haben. Dabei sind fiktive Erzählungen, Essays, Tagebucheinträge und reale Momente entstanden, die diese Anthologie einzigartig machen. Das tolle Cover stammt von Jens Weber. Die Anthologie wird mit 200 Seiten als Taschenbuch im Blitz Verlag im Oktober 2020 erscheinen.…

Weiterlesen

Lovelybooks-Leserunde mit »Gewebewelten« – jetzt noch schnell bewerben!

Aktualisierung 18.06.2020: 115 Bewerbungen! Wow! Vielen Dank! Mitmachen kann aber jeder, der das Buch hat! Also komm vorbei! Nur noch bis morgen. 17.06.2020, kannst du dich für die Leserunde auf Lovelybooks bewerben. Aktuell sind 70 Bewerber am Start. Wow! Damit habe ich nicht gerechnet. Aber noch kannst du dein Glück versuchen! Der Atlantis Verlag vergibt 10 Exemplare der Printausgabe, die unter den Bewerbern vergeben werden.Wer das Buch bereits besitzt oder es sich kaufen möchte, der ist zur Leserunde herzlich eingeladen.…

Weiterlesen

Neues vom Schreibtisch: Presse, Veröffentlichung & Gewinnspiel

In der Presse Am 06.05.2020 erschien die Buchbesprechung zu dem Jugend-Fantasy-Roman »Gewebewelten« (Atlantis Verlag 2020) von Peter Klohs im Remscheider General Anzeiger. Durchweg positiv äußert er sich über Buch und Cover. Vielen Dank dafür! Anstehende Publikationen In der 41. Ausgabe der Printmagazins EXODUS wird meine Story „Die Wahl“ erscheinen. Ursprünglich ist die Ausgabe für 2020 geplant. Es ist aber möglich, dass die Nummer 41 auf 2021 verschoben wird. Dann ist die Vorfreude noch größer. Meine Kurzgeschichte „Der Brief“ wird in…

Weiterlesen

Von Jäger*innen und Sammler*innen oder Was sammelst du?

Oh ja, ich bin eine Jägerin und eine Sammlerin. Schon als Kind habe ich alles gesammelt, was mir sammelwürdig erschien. Ich besaß die größte Aufkleber- und Plastiktüten-Sammlung in meiner Region. Wirklich wahr! Ich sammelte eine Weile die Radiergummis von Bleistiftenden und die Kügelchen aus den Füllerpatronen. Ein weißes Kügelchen war so besonders wie ein Maikäfer. Boxerhunde in Porzellan zierten ein Brett meines Bücherregals. Unmengen von Postkarten mit Hundemotiven tapezierten meine Zimmerwand. Natürlich sammelte ich auch schon als Kind Bücher und…

Weiterlesen

Erdbeerkonfitüre – megarot, megalecker!

„Diese Farbe!“, höre ich immer wieder, wenn jemand meine Erdbeerkonfitüre sieht. Und tatsächlich habe ich schon häufig Erdbeerkonfitüre gesehen, die über die Farbstufe rosa nicht hinauskam. Häufig finden sich dann auch Luftbläschen oben darauf. Jedes Mal denke ich: Hier fehlte Geduld und das Quäntchen Liebe. Klingt kitschig, ich weiß. Ist aber so. Marmelade und Konfitüre kochen geht einfach, braucht aber Geduld, ein bisschen davon und eine Prise hiervon und – wie erwähnt – einen vollen Löffel Liebe. Und ja, es…

Weiterlesen

Brownies mit Dinkelmehl

Am Samstag hatte ich Lust auf Schokolade. Die gibt es pur bei uns nur zum Backen. Also mussten Brownies her. Ich fand ein tolles Rezept auf der Webseite www.backenmachtglücklich.de (Zum Originalrezept geht es hier entlang!), das ich noch ein bisschen verändert und für meine Küche modifiziert habe. Anstatt Weizenmehl verwende ich nur Dinkelmehl, ich nehme grundsätzlich weniger Zucker als in den Rezepten angegeben und anstatt Sonnenblumenöl nehme ich Rapsöl. Außerdem benutzte ich Schokodrops, das spart das Raspeln der Schokolade. Die…

Weiterlesen

Rezension: »Brot aus dem Topf« von Gabriele Redden / Bassermann Verlag

Seit Jahren backe ich mein Brot selbst, nicht ausschließlich, aber doch mehrmals im Monat. Dabei verzichte ich auf Hefe und wähle andere Triebmittel, wie Backpulver (ja, das geht) oder Sauerteig. Von neuen Rezeptideen lasse ich mich gerne inspirieren. Das kleine 95 Seiten starke Buch von Gabrielle Redden bietet rund 35 Brotrezepte. Als Zugabe gibt es am Ende ein paar Rezepte für Brotaufstriche. Gabriele Redden hat bereits eine Vielzahl an Koch- und Backbücher veröffentlicht. Von süß bis herzhaft, vegetarisch oder mit…

Weiterlesen

Blick auf den Schreibtisch – schon wieder

Ja, richtig gelesen. Schon wieder. Ich wollte dich ja auf dem Laufenden halten und momentan passiert viel. Gut, von den geplatzten Verhandlungen oder Lesungen aufgrund Covid-19 habe ich beim letzten Mal erzählt, aber auch von den positiven Anfragen. Und nun gibt es schon wieder Neuigkeiten. Noch eine Story zur Veröffentlichung geplant Kurz nach meinem letzten Eintrag zum Thema Schreibtisch, erhielt ich eine Anfrage für eine weitere Kurzgeschichte, die in einer Anthologie erscheinen wird. Die Geschichte ist in Arbeit, wird deutlich…

Weiterlesen

Das ultimative Waffelrezept mit Dinkelmehl

Ich habe schon eine Menge Waffelrezepte ausprobiert. Rezepte vom Profi, vom Hobbybäcker, von Oma, aus dem Internet. Rezepte mit Hefe oder ohne, aus zahlreichen Kochbüchern mit diversen Aromen oder Alkohol.Aber so richtig begeistert war ich in der letzten Zeit nie. Jetzt habe ich mein uraltes Rezept, das ich mal von einer Freundin bekam, wieder herausgekramt, ein bisschen modifiziert und siehe da: So muss eine Waffel schmecken. Mein ultimatives Waffelrezept In meiner Küche backe und koche ich nur mit Dinkelmehl. Meine…

Weiterlesen

Wo kaufe ich jetzt deine Bücher?

Letzte Aktualisierung: 05.05.2020 Wie die Auslieferung bei den Online-Portalen aktuell läuft, kann ich nicht sagen, es ist aber in dieser Krise wichtig, den regionalen Händler zu unterstützen. Das hat auch meine Stadt erkannt und ein Portal ins Leben gerufen. Bei Online-City Remscheid unter dem Motto Auch in der Krise – Wir halten zusammen! können sich kostenlos Remscheider Unternehmen und Freiberufler eintragen und ihre Produkte und Dienstleistungen vorstellen. Auch ich bin dort inzwischen gelistet. Die Buchhandlungen haben geschlossen, sind aber telefonisch…

Weiterlesen