Rezension: »Warum ich schreibe – Die großen Essays« von George Orwell

George Orwell kennen wir als Autor der Fabel »Farm der Tiere«, die er 1945 schrieb, eine Geschichte über Tiere auf einem Bauernhof, die sich gegen ihre Vernachlässigung und Ausbeutung auflehnen. Eine tiefsinnige, mehrfach verfilmte, Geschichte, die damals wie heute aktuell ist. Nicht minder bekannt ist sein Roman »1984«, der 1949 erstmalig publiziert wurde – ein utopischer Roman, der zu einer Zeit spielt, die wir bereits erlebt haben. Eine Vision der Zukunft, die George Orwell kurz nach dem 2. Weltkrieg ersonnen…

Weiterlesen

Neues im September: Lob, Veröffentlichungen & Aktionspreise

Durch das lange Wochenende und den Feiertag, habe ich doch fast vergessen den Eintrag online zu tellen. Ein Monat mit vielen News – privat und beruflich. Die privaten Details behalte ich für mich, sorry. Alles andere erfährst du jetzt. Seit Anfang September ist das WIKI zu Lore Friedrich-Gronau online. Schau rein, informiere dich, mach mit – wenn du Lust hast – oder unterstütze das Projekt mit einer Spende oder einem Buchkauf. Aktionspreise Einer der ersten Titel in der Allgemeinen Reihe…

Weiterlesen

Neues im August – Interview, Veröffentlichung, Presse

Hier sind sie wieder, die monatlichen News, frisch getippt, über alles, was im August rund um meinen Schreibtisch passiert ist. Damit meine ich natürlich nicht, die Katzenkotze darunter und auch nicht das trockene Blatt, das der kleine schwarze Hund aus dem Garten mit reingebracht und mir freundlicherweise überlassen hat. Nein, im August hat sich wieder viel ergeben und ich freue mich, dir und euch alles mitzuteilen. Viel Spaß beim Lesen, weiterklicken und informieren. Seit 04. August ist das Lore-Buch lieferbar!…

Weiterlesen

Rezept: Süßer Feigensenf

Endlich finde ich mal wieder die Zeit ein Rezept aufzuschreiben. In dieser Woche bekam ich ein paar Feigen geschenkt, die ich sofort verarbeiten musste. Feigensenf bietet sich an – schmeckt, ist lange haltbar und passt perfekt zu Käse oder Kartoffelgerichten. Auf der Suche nach geeigneten Rezepten stieß ich in meinen Kochbüchern auf viele, kleine Köstlichkeiten. Feigenkonfitüre, Feigensalat, Feigen mit Brot oder ohne, Feigen-Selleriesalat, Feigen-Tartes, Feigen mit Schokolade und noch einiges mehr. Nur ein Rezept für Senf gab es nicht. Im…

Weiterlesen

Neuveröffentlichung: Sachbuch – Lore Friedrich-Gronau

2022 - »Lore Friedrich-Gronau (1905-2022) - Ihr Leben. Ihre Werke.«

Was für eine Reise hat mir dieses Buch beschert! Ich habe Grenzen übersprungen, so viel Neues gelernt, gehadert, gezweifelt, weitergemacht, Wünsche geäußert und musste eine Menge Kompromisse mit mir selbst und meinen Ansprüchen schließen. Doch nun ist es da: Das Buch über Lore Friedrich-Gronau. Bei BOD ist es als Hardcover und E-Book sofort erhältlich. Bei allen anderen Online- und Buchhändler:innen wie Thalia oder amazon kann das Buch bestellt werden, die Lieferung dauert etwas länger, da das Hardcover erst bei Bestellung…

Weiterlesen

Rezension: »Der zerstreute Zeitreisende« von Terry Pratchett, Piper Verlag 2022

Terry Pratchett, geboren 1948 in England erfand die legendäre Scheibenwelt. Er verstarb 2015. Ein neues Buch können die Fans nicht erwarten. Diese siebzehn Kurzgeschichten stammen aus dem Beginn seiner Karriere als Schriftsteller. Er war siebzehn Jahre alt als er sie schrieb und in der Daily Press und bei Bucks Free Press publizierte. Für den gemeinsam Erstauftritt in einem Buch wurden sie ein wenig aufpoliert, erzählt das Vorwort, das vermutlich von seine Ehefrau Lyn Pratchett stammt. Inhalt Die Geschichten erzählen vom…

Weiterlesen

Neues vom Schreibtisch – Juli 2022

Wow. Und schon ist der nächste Monat in diesem verrückten 2022 um. Dieses Mal habe ich erst spät mit der Zusammenfassung begonnen und ich musste überlegen, was in den letzten vier Wochen passiert ist. Lore-Buch. Bald! Endlich! Das erste gedruckte Exemplar von „Lore Friedrich-Gronau (1905-2002) – Ihr Leben. Ihre Werke“ lag in diesen Tagen vor mir. Es gab noch ein Problem mit den Grafiken, darum konnte ich es für den Druck nicht freigeben, sondern musste erst noch mal mit dem…

Weiterlesen

Energiesparen? Lass es uns zusammen versuchen!

Bei dem Wort „sparen“ bekommen manche Schüttelfrost. Ich finde das sehr normal. Auch wenn ich in den letzten paar Jahren nicht mehr jeden Cent umdrehen musste, gab es in meinem Leben – in Zahlen – vier Mal Situationen, in denen ich nicht nur um meine Existenz fürchten musste – es war schlichtweg kein Geld da oder so wenig, dass ich jeden Pfennig, jeden Cent fünf Mal umdrehen musste. Sparen war also meine Hauptaufgabe und ich war verdammt gut daran. Aber…

Weiterlesen

Neues im Juni 2022: Kartons, Rücken, HERLAND & Verschiebung

Privat war der Juni vollgepackt mit Kartons, Terminen, Zukunftsgedanken, Reisen in die Vergangenheit und viel viel Arbeit. Beruflich meinte es der Juni auch nicht so gut mit mir. Der Monat kann also schnell weg. „Lore“ wie alle sagen, die an dem Projekt in irgendeiner Form arbeiten, hat mich auf der Zielgeraden noch einmal heftig herausgefordert. Nach all den Jahren bin ich froh, wenn das Buch endlich gedruckt wird. Ich weiß schon jetzt, dass ich die Kosten dafür nie durch Verkäufe…

Weiterlesen

Neues im Mai: Veröffentlichung, Rezensionen & Gratis oben drauf

In diesem Monat war es endlich soweit. Meine Story „Human Refreshing“ erschien in der Ausgabe 06/2022 im Spektrum Magazin, das seit 14. Mai 2022 im Handel erhältlich ist und direkt beim Verlag bestellt werden kann. Parallel zur Print-Ausgabe ist die Geschichte auch online zu lesen. Anfang Mai gelang es mir, mich von meinem Großprojekt zu trennen und das Manuskript plus zahlreiche Fotos an den Layouter zu senden. Dieses Sachbuchbaby abzugeben war schwer und gleichzeitig eine Erleichterung. So viel Arbeit, Zeit, Tränen und Schreikrämpfe…

Weiterlesen