Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Facebook Twitter Instagram Amazon GoodReads
Facebook Twitter Instagram Amazon GoodReads
Nicole Rensmann - Schriftstellerin
Zum Inhalt springen
  • Home
  • Blog
  • Publikationen
    • Romane – all age
    • Niemand & Niemand Mehr!
    • Kurzgeschichten & Gedichte
    • Geschichten für Kinder
    • Sach- & Journalistische Texte
    • Hörbücher / Podcasts
    • Kochbücher
    • »Gedanken im Sturm« – Die Anthologie
  • Podcast
    • Selbstgespräche. Vom Leben.
      • Selbstgespräche (1) Das erste Mal … beim Frisör
      • Selbstgespräche (2) Das erste Mal … geküßt
      • Selbstgespräche (3) Das erste Mal … Stephen King
      • Selbstgespräche (4): Das erste Mal … eine rote Bluse oder warum Künstler schwarz tragen
      • Selbstgespräche (5): Der neue Roman “Gewebewelten”
      • Selbstgespräche (6): Mit dem Gatten über »Billy Summers« von Stephen King
      • Selbstgespräche (7) »Das Haus an der Ecke mit der Hexe darin«
      • Bernd Kiesewetter interviewte mich in seinem Podcast zu „Verantwortung als Hindernis“
    • Geschichten für Kinder
      • Geschichte (1): Marie, das Siebenpunkte-Marienkäferkind
      • Geschichte (2): Der Igel Tobias Knubbelnas
      • Geschichte (3): Von der Katze im Tannenbaum
      • Geschichte (4): Luzifee sucht den Weihnachtsmann
      • Geschichte (5): Ulli, der Uhu
      • Geschichte (6): Momo Mops
      • Geschichte (7): Der Nikolaus und der Fuchs
      • Geschichte (8): Gagi und das Glück
      • Geschichte (9): Lulu, das schwarze Schaf
      • Geschichte (10): Der Hund mit Hut
      • Geschichte (11): Eine tierische WG
    • Geschichten für Große
      • c’t-SciFiCast »Und es hat Klick gemacht« – gelesen von Isabel Grünewald
      • PODYSSEY »Du bist das Beste!« – gelesen von Anja Klukas
      • Story (1): Ohne Titel
      • Story (2): Ein besonderer Tag
  • Presse & Publikum
    • Medien: Online & Print
    • Lesungen & Signierstunden
    • Schreibkurse & Mentorin
    • TV / Fernsehen
    • Verschiedenes Live
  • Vita
    • F.A.Q.
    • Autogramm / Buchwidmung
  • Shop
    • Mein Konto
    • Warenkorb
    • AGB
    • Versandkosten & Lieferung
    • Widerrufsbelehrung
    • Zahlungsarten

Sowas wie ein Tagebucheintrag vom Urlaub

Nicole Rensmann 20. Juli 2020 6. November 2020[alle Beiträge], Mein Schreibtisch, Privates

Wir hatten zwei Wochen Urlaub – die Familie Rensmann. Nein, wir sind nicht weggefahren. Unabhängig von Corona fahren wir sehr selten in den Urlaub. Das hat mehrere Gründe: Wir haben Tiere, wir hatten nie genug Geld und ich bekomme nach spätestens vier Tagen Heimweh. (Kein Witz!)
Home-Holiday ist schön.

Streaming im Urlaub

Das Wetter gab uns keine Chance, unsere geplanten Außenaktivitäten zu bestreiten.
Es regnete. Und regnete und regnete. Immerhin mussten wir den Garten nicht wässern.

Wir haben die Serie The Good Place beendet – und nach der letzten Folge ein kleines bisschen geweint.

Wir haben Dr. Who zu Ende gesehen und hoffen auf die 12. Staffel. Leider fiel Staffel 11 immens ab, es kann also nur besser werden.

Erst vor wenigen Wochen haben wir begonnen die neuen Staffeln von Dr. Who zu sehen. Nach der ersten Staffel und Doktor Nummer 9 waren wir infiziert. Der 10. Doktor (David Tennant) machte uns zu Fans. Besonders mit Rose und später mit Donna – großartig. Ich kriege heute noch Gänsehaut, wenn ich daran denke. Allons-y!
Auch Matt Smith, als 11. Doktor, war toll. Die Story um Amy und Rory – brillant! River Song – die Fäden wunderbar zusammengezurrt. Seine späteren Weggefährten Strax, Madame Vastra und Jenny Flint habe ich in den späteren Staffeln vermisst. Vor allem Strax hat die nötige Portion Witz reingebracht. Geronimo!
Doch mit Doktor Nummer 12 – (Peter Capaldi) wurden wir nicht warm. Auch Klara, die an der Seite der 11. Doktors eine gute Story bekam, flachte ins Belanglose ab. Das war schade, denn die erste Folge mit Capaldi versprach fiel.

Doktor Nummer 13 ist eine Frau, eine Time Lady. Das finde ich gut. Aber hier passt wenig zusammen. Der Doktor kennt nichts, weiß nichts und kommt auch mit nichts zurecht, ist aber immer dann da, wenn sie eigentlich woanders sein sollte. Die Tardis spielt keine Rolle mehr. Die Begleiter wirken wie Statisten, der Doktor selbst ist zu banal, die Geschichten ähneln kleinen Horrorstorys, ohne spannend zu sein. Hier hat zu viel gewechselt: Die Begleiter, der Doktor und der Autor. Das merkt man der Staffel leider an. Aber es wird besser. Hoffnung stirbt zuletzt.

Urlaub, trotzdem arbeiten

Als Freiberufler ist das so. Du checkst die Mails und kümmerst dich um Anfragen, schreibst Ideen auf, machst dir Notizen oder änderst auch mal was am Roman. Ich habe eine Story beendet und endlich herausgefunden, warum der aktuelle Roman hakt. Damit geht es in den nächsten Tagen also weiter.

Feines in der Freizeit

Ich habe viel gebacken: Waffeln, Plätzchen, Kuchen. Alles längst verputzt.

Am ersten Wochenende haben wir uns in ein Katzenbaby verliebt und konnten es noch am gleichen Tag zu uns holen. Nun ist unser Trio komplett und Grain hat einen Spielkameraden, denn Beanie spielt lieber für sich.
Das neue Kitten heißt Amy. Wenn sie böse war, nennen wir sie Amelia Pond. Dr. Who-Fans wissen mehr. ;-). So ein Kitten macht mächtig viel Arbeit. Sie ist ein Wirbelwind, eine wilde Wutz, ein Spring-ins-Feld, bezaubernd süß.

In diesen zwei Wochen war ich weniger online und das war gut, denn ich hatte ein bisschen Zeit über das Online-Dasein nachzudenken.

Gedanken aus dem Urlaub

Zeit ein bisschen zu entschlacken.
Ich habe inzwischen meinen Account auf MeWe gelöscht. Die Plattform, die Facebook nacheifern wollte, ist nicht schlecht, lohnt sich für mich aber nicht. Dafür ist dort zu wenig los.
Und weil das mit dem Löschen so schnell geht, habe ich auch Shop und Account bei Spreadshirt gelöscht. Ich war noch nicht lange bei Spreadshirt, verkauft hatte ich dort nichts. Es schmerzt also nicht.

Doch damit bin ich noch nicht am Ende.
Patreon! Ich habe mich informiert, mit Behörden und dem Finanzamt gesprochen und meine Informationen in einen Artikel zusammengefasst. Der Artikel wird bis heute oft angeklickt, ich erhalte häufig E-Mails mit weiteren Fragen zum Thema. Schön, ich freue mich, dass ich helfen konnte oder soll ich sagen Danke für nichts? Nein, das ist nicht mein Stil, klingt mir viel zu frech und patzig. Das bin ich nicht.
Ich informiere mich gerne, recherchiere mit Freuden und gebe das Herausgefundene weiter. Nun wäre es schön, wenn alle, die den Artikel für sich nutzen konnten, die niedrigste Stufe auf meiner Patreon-Seite buchen würden. Macht aber keiner (außer Zwei! Sie werden ewig in meinen Gebeten sein. Nein, das ist kein Witz!) Darüber bin ich niemandem böse, ich mache es im umgekehrten Fall auch nicht. Gedankenlosigkeit, Faulheit, zu wenig Geld, vermutlich ein Mix aus allem und mehr.

Ich bin kein Entertainer, das war ich immer nur in geringem Maße, wenn ich mich für eine Lesung buchstäblich ins Publikum warf. Aber ich bin keine Rampensau, ich kann mich nicht inszenieren. Ich bin kein Alleinunterhalter, kein Bühnenmensch. Das war ich nie, ich habe es gemacht, wenn es sein musste und das war für den Moment okay, ja teilweise hatte ich mächtig Spaß dabei.
Doch für Patreon kann ich euch nicht ständig Updates bieten, Filme drehen, Podcast besprechen, Liedchen trällern und Gedichte aufsagen. Keine Ahnung, wie die anderen das alle schaffen – mein Respekt! – ich kriege es nicht regelmäßig hin.

Fakt ist: Ich komme bei Patreon nicht weiter und kündigte bereits dort an, den Account zu schließen. Noch ist er online. Das ist so eine Herzblutkiste, bei der ich weiß, es passt nicht, es lohnt nicht, aber bei der es mir schwerfällt, den letzten Schritt zu machen. Ich brauche dann ein kleines bisschen Vorlaufzeit, in der ich Anlauf nehmen muss, um den Löschen-Button zu drücken. (Aktualisierung: 06.11.2020 – Account deaktiviert)

Unterstützung geht auch so

Unterstützung brauche ich als Künstler trotzdem. Darum ein kleiner Aufruf an dieser Stelle: Wer mich unterstützen will, den bitte ich, meine Bücher zu kaufen, ihr müsst sie ja nicht lesen, aber ein schönes Buch sieht im Schrank schick aus und schön sind sie alle. Bücher machen sexy, falls du mal jemand rumkriegen willst – mein Tipp fürs Leben! Witz? Nein! Außerdem haben Bücher weitere Vorteile: Sie sind nützlich, wenn der Tisch wackelt und lassen sich bei einer Apokalypse (aber nur dann!) als Brennmaterial verwenden. Bitte! Kaufen! Danke. Damit es weiter gehen kann.

Web

  • Bücher kaufen bei amazon
  • Bücher kaufen mit Signatur in meinem Shop
Mach es wie die Gebrüder Grimm: Erzähl es weiter. - Beachte die Datenschutzerklärung.
  •  
  •  
  •  

Ähnliche Beiträge

  Account löschen, Doctor Who, Katzen Tiere, Lesen, MeWe, Nicole Rensmann, Patreon, Urlaub, Urlaub mit Corona. Lesezeichen.
Veröffentlichung: »Der Brief« in »Wenn die Welt klein wird und bedrohlich«
Fazit zur LESERUNDE und Rezensionen: »Gewebewelten«
  • Der Job

    Seit 1998 bin ich Schriftstellerin. Ich schreibe Romane, Geschichten, Gedichte und manchmal auch Rezepte und Einkaufszettel. ;-)

  • Der Blog

    Seit Dezember 2004 besteht mein Blog. Hier schreibe ich über meine Arbeit, meine Hobbys und über all das, was mich bewegt, mir begegnet, mich interessiert.

  • Die Hobbys

    Ich liebe Trödelmärkte und "altes Zeugs", Tiere, Bücher und Porzellan.
    Beim Backen und Kochen kann ich auf andere Art kreativ sein. Ein Hobby mit kulinarischer Leidenschaft.

  • Blog abonnieren!

    Du möchtest keinen Artikel mehr verpassen? Dann kannst du hier den Blog abonnieren.

  • Auch auf Spotify.
  • Mein Buch. Deine Rezi. Jetzt anfordern!

    Buchblogger gesucht!
  • Diese Fehlermeldung ist nur für WordPress-Administratoren sichtbar

    Error: No feed found.

    Please go to the Instagram Feed settings page to create a feed.

  • Top Beiträge

    • Patreon und Crowdfunding - Spende oder Einnahme, Gewerbe oder nicht?
      Patreon und Crowdfunding - Spende oder Einnahme, Gewerbe oder nicht?
    • Seltene Gemüsesorten: Butterkohl (mit Rezept)
      Seltene Gemüsesorten: Butterkohl (mit Rezept)
    • Erfahrungsbericht: Hashimoto Thyroeiditis - ein Sturm, der durch den Körper braust
      Erfahrungsbericht: Hashimoto Thyroeiditis - ein Sturm, der durch den Körper braust
    • Eine Frage: Wie heißen die Füße der Frösche?
      Eine Frage: Wie heißen die Füße der Frösche?
    • Nicole Rensmann - Rasputin, die alte Schildkröte
      Nicole Rensmann - Rasputin, die alte Schildkröte
  • Neueste Beiträge:  Lore Friedrich-Gronau

    Buch kommt in Kürze und heute vor 20 Jahren

    Buch kommt in Kürze und heute vor 20 Jahren
  • Nicoles Zitate - handgemacht

    Die Welt und ich – wir sprechen nicht die gleiche Sprache.

  • Ich bin im Herzen grün.

  • PAN - Phantastik Autoren Netzwerk e.V.

  • Wir geben 8 aufs Wort - Banner
© 1998-2022 Nicole Rensmann
Impressum  Datenschutz 
Facebook Twitter Instagram Amazon GoodReads
Powered by Tempera & WordPress.
Cookie-Einstellungen

Diese Webseite benutzt Cookies, Google Fonts und andere Plugins zur Steigerung der Benutzerfreundlichkeit. Welche Cookies gesetzt werden, sehen Sie, wenn Sie in der Browserleiste auf das Schloss klicken. Sie können Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers jederzeit löschen und blockieren. Nähere Informationen erhalten Sie in meiner Datenschutzerklärung

Ich akzeptiere.

Hinweis: Diese Seite verwendet das Plugin GDPR Cookie Consent für WORDPRESS von WebToffee.
Privatsphäre & Cookies

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN

Jetzt da! Der neue Roman  Das Haus an der Ecke mit der Hexe darin. Ausblenden